Oft sind es die verborgenen Superkräfte der Kinder und Jugendlichen die im Alltag unter gehen und in eine Schublade gepackt werden, weil der Alltag so vieles mit sich bringt.
Kreative Superkräfte hat jeder in sich.
Nimm Dir einen Moment und überlege, welche Superkraft Du als Kind gerne gehabt hättest?
War es die Superkraft zu fliegen? - Gedanken lesen zu können? - sich unsichtbar zu machen um die lustigsten Streiche spielen zu können ohne erwischt zu werden? - Berge versetzen zu können? - sich verwandeln zu können?
Na? war da mindestens eine Sache dabei?
Nun stell Dir vor, Du hättest einen sicheren Raum um mal Deine Superkraft gemeinsam mit Deinen MitschülerInnen auszuprobieren?
Mutig zu sein auch mal Wut, Freude oder Verrücktheit auszuleben, ohne dass sich jemand ein Urteil darüber bildet - denn hier wird der wichtige sichere Raum geschaffen. Hier sind alle gleich! Hier darf jeder ausprobieren. Hier schlüpfen die Kinder in andere Rollen und dürfen mal ihr eigenes ICH ablegen um außerhalb der Norm ausprobieren zu können.
Übrigens sind auch Lehrkräfte dazu eingeladen mitzumachen ;)
Teambuilding-Übungen sind ebenfalls ein großer Bestandteil der Workshops oder auch Projekttage, denn ein sicherer Raum kann nur geschaffen werden, wenn sich die Gruppe als Team versteht, wenn jedes Kind und jeder Jugendliche gleichwertig gesehen wird. Hier gibt es kein Gegeneinander!
Nur mit dem Verständnis für ein Miteinander können die schönsten Geschichten erzählt werden. Ungleichgewicht der Geschlechter in der Gruppe? Gibt es nicht, hier gilt der Mensch und nicht das Geschlecht.
Was sind eigentlich Emotionen/Gefühle und wie nutze ich diese im Schauspiel?
Was ist Wut, wie äußert sie sich? Gibt es vielleicht auch Parallelen zur Freude? Was für eine Rolle spielt dabei meine Stimme oder auch meine Körpersprache?
Wie kann ich in einer Rolle mal laut meine Meinung sagen, ohne dass mich jemand komisch anguckt?
Kann ich eigentlich auch mal total verrückt sein und wie ein Kleinkind durch die Turnhalle hüpfen und die lustigsten Geräusche machen, ohne blöd angeguckt zu werden?
JA!! Hier dürfen die Kinder mal alle Emotionen ausprobieren die sie gerade interessant finden, ohne dass jemand wertet oder BEwertet
- denn es ist nur eine Rolle :)
Du hast nun das Gefühl, dass das genau das Richtige für Deine SchülerInnen ist?
Workshops oder Projekttage können über das ganze Schuljahr im Vormittags - oder Nachmittagsbereich gebucht werden.
Bei Interesse sende mir bitte eine unverbindliche Anfrage mit nachfolgenden Infos:
Anfragen gerne per Email an info@kreative-ausreisser.de mit dem Betreff: Schule / OGS
Ich freue mich auf Deine Anfrage und bin für Rückfragen gerne für Dich da :)
Gerne biete ich Ihnen das Du an - das ist so eine Sache unter uns Künstlern - gerade wenn sich das Du durch die ganze Websitesprache zieht.
Ihnen ist aber selbstverständlich freigestellt zu Siezen, was ich im übrigen auch immer solange Ihnen gegenüber anwende bis ich merke, dass auch ein kleiner Künstler vor mir steht und ich durch eine Begrüßung von Ihnen das Du angeboten bekomme ;)