Ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass es ab September 2025
2 neue Kursblöcke geben wird.
Das Training findet im Selbstlernzentrum in Neunkirchen-Seelscheid statt
KURS 1: jeden Dienstag von 17:00 - 18:15 Uhr (8 - 11 Jahre)
KURS 2: jeden Dienstag von 18:15 - 19:30 Uhr (12 - 16 Jahre)
(ausgenommen sind die Schulferien NRWs)
Kursinhalte:
KURS 1 hier lernen die Kinder sich in verschiedenen Rollen auszuprobieren, warum es wichtig ist im Schauspiel als eine Einheit zu agieren und kein Einzelkämpfer zu sein. Durch regelmäßige Improvisationsübungen lernen die Kinder ihre Kreativität und Ideen mit den anderen TeilnehmerInnen zum Ausdruck zu bringen, sich mit Rollen zum ersten Mal auseinander zu setzen. Emotionen sind ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses, wie man sie einsetzt und nach außen trägt. Wie `verhalte` ich mich auf einer Bühne, sodass mich das Publikum wahrnimmt und was kann ich eigentlich mit meiner Stimme so anstellen? Achtsamkeitsübungen die den Fokus auf sich selbst setzen, oder auch der Gruppendynamik dienen. Die Kurse haben kein Schema F und variieren und erfinden sich immer neu, ich werde immer individuell auf die Stärken und Interessen der Kinder eingehen. Wenn ich merke, dass es den Kindern gut täte ein Abschlussstück nach Beenden des Kursblockes aufzuführen, wird ein selbst geschriebenes, kleines Theaterstück der Familie und den Freunden vorgeführt. (bisher war es immer möglich ;) !! und eine wunderbare Erfahrung für alle !! - dennoch behalte ich mir vor, den Kursblock ohne Abschlussstück zu beenden, wenn ich das Gefühl habe, dass die Kinder noch nicht so weit sind. Ich werde so lange einen sicheren Raum geben, bis ich merke, dass die Kinder ohne Stress oder Druck von Außen vorspielen wollen).
KURS 2 der Kursinhalt der Altersklasse 12 - 16 wird, wie beim Kurs 1 sein, jedoch auf andere, erweiterte kognitiver Ebene. Hier lernen die TeilnehmerInnen wie sich eine Rolle analysieren lässt, was wichtig ist, um in eine Rolle zu finden und sich mit dem eigenen Ich auseinander zu setzen. Gemeinschaftliches Erarbeiten von fertigen kleinen Szenen, sowie Improvisationsspiel um die eigene Kreativität und Ideen umzusetzen und mit den anderen Teilnehmenden eine Einheit zu erlangen. Bühnenpräsenz, sowie auch Ausdruck wird geprobt, was ebenso für Vorträge in der Schule oder der Ausbildung ein wichtigen Schwerpunkt fürs Leben darstellt.
Wie in Kurs 1, wird es auch hier kein Schema F geben, in diesem Kurs werde ich mit den Stärken der TeilnehmerInnen individuell arbeiten und Themenschwerpunkte setzen.
Was ist mit den verschiedenen Bedürfnissen der Altersklassen?
Ich arbeite mit einem Grundgerüst von Tools im wöchentlichen Training, gehe aber auch viel auf sich ergebene und in der Stunde erarbeitete Situationen ein. Des weiteren ist es mir ein Anliegen mit den jeweiligen Stärken der Kinder und Jugendlichen zu arbeiten, die ich in einer Zusammenarbeit kennen lerne.
Hier liegen die Interessen der Kinder und Jugendlichen auf verschiedenen Themen und werden genau da abgeholt wo sie gerade mit ihrem Thema sind und arbeiten anschließend mit den erlernten Tools.
Informationen und Anmeldung:
Informationen rund um das wöchentliche Kinder - und Jugendtheatertraining erhältst Du unter info@kreative-ausreisser.de
Das Anmeldeformular, sowie die Preisübersicht findest Du nachfolgend auf dieser Seite als Dateidownload. (Anmeldeformular folgt)
Zu beachten:
Anmeldungen für den wöchentlichen Kursblock von September - Dezember 2025 werden bis zum 29.09.2025 angenommen, ein späterer Eintritt ist leider nicht mehr möglich, da ich gerne mit einer fortlaufend, bestehenden Gruppe in diesem Zeitraum arbeiten möchte.
Ein Schnuppern in den Kurs ist jedoch nach vorheriger Anmeldung gerne möglich!
Bei Interesse melde Dich gerne bei mir info@kreative-ausreisser.de